BTM Winterstreu standard
Anwendungen
- Streumittel auf Schneeglatten Flächen
Datenblatt
Gewicht
ca. 1.1 to/m3BTM Winterstreu aus Lava, ist umweltfreundlich und nachhaltig, um glatte und vereiste Flächen sicher begehbar oder befahrbar zu machen. BTM Winterstreu wird aus vulkanischem Gestein hergestellt, und überzeugt besonders durch seine physikalische Eigenschaften. Im Gegensatz zu herkömmlichen Streusalz oder Sand bietet BTM Winterstreu zahlreiche Vorteile für die Umwelt, Infrastruktur und den Anwender.
Eigenschaften:
BTM Winterstreu ist leicht und hat eine poröse Oberfläche und wird aus natürlichen unbehandelten Vulkanischem Gestein hergestellt. Die spezielle Körnung sorgt für einen optimalen Griffigkeit auf verschiedenen Oberflächen und verringert die Rutschgefahr erheblich. Ein besonderer Vorteil ist die dunkle Farbe des Materials, welche die Sonnenwärme absorbiert und trägt für ein schnelleres schmelzen von Schnee und Eis bei.
Vorteile:
Im Gegensatz zu Streusalz schadet BTM Winterstreu weder Pflanzen noch Tieren und enthält keine chemischen Zusätze, die den Boden oder Grundwasser belasten könnten. Nach dem Winter kann das BTM Winterstreu als Bedenverbesserer auf Beeten oder auf Rasenflächen verteilt werden.
BTM Winterstreu ist nicht korrosiv und schont damit Strassenbeläge und Bauwerke.
Durch die scharfen Kanten und die Porosität bietet BTM Winterstreu ausgezeichnet Halt. Es wirkt rein mechanisch und bleibt bei niedrigen Temperaturen zuverlässig wirksam.
Einsatzgebiet
BTM Winterstreu eignet sich ideal für private und öffentliche Bereiche. Es wird häufig auf Gehwegen, Einfahrten, Parkplätzen und in Fussgängerzonen eingesetzt. Auch in ökologisch sensiblen Gebieten wie Naturschutzgebieten oder in der Nähe von Gewässern.